
Sustainable Development Goals
UN 2030 Agenda for Sustainable Development / Sustainable Development Goals
Die Sustainable Development Goals ("SDGs") wurden am 25.09.2015, und damit kurz vor dem Pariser Klimaabkommen von den Vereinten Nationen vereinbart. Sie umfassen 17 Ziele (SDGs) und insgesamt 169 Unterziele. Bereits der Name der Agenda "UN 2030…" ist ein Indikator dafür, dass die Ziele bis 2030 umgesetzt werden sollen. Ebendiese reichen von der Beendigung von Armut (Goal 1: End poverty in all its forms everywhere) über die Erreichung der Gleichstellung der Geschlechter (Goal 5: Achieve gender equality and empower all women and girls) bis hin zur nachhaltigen Nutzung und Erhaltung der Ozeane, Meere und Meeres-Ressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung (Goal 14: Conserve and sustainably use the oceans, seas and marine resources for sustainable development). Keines der formulierten 17 Ziele (SDGs) geht allerdings direkt auf die Ebene der Finanzierung oder sogar Immobilienfinanzierung ein. Allerdings unterstreicht die dahinterstehende Vereinbarung selber an mehreren Stellen die Wichtigkeit, internationaler Finanzierungen bei der Erreichung der Ziele. Wie genau dies allerdings geschehen soll, bleibt offen. Ebenso wenig ist eine Konkretisierung der Begrifflichkeit enthalten.